Vor beginn der kühleren jahreszeit sollte die konzentration des frostschutzmittels geprüft werden.
Kühlkonzentrat ergänzen
Achtung: da kühler und wärmetauscher aus aluminium gefertigt sind, darl nur ein dafür geeignetes frost- und korrosionsschutzmittel verwendet werden.
Beispiel: die frostschutz-messung mit der meßspmdel ergibt beim 1.8-L-benziner einen frostschutz bis - 10 c. In diesem fall aus dem kühlsystem 2,9 i kühlflüssigkeit ablassen und dafür 2.9 I reines frostschutzkonzentrat auffüllen.
Dadurch wird em frostschutz bis -35 c erreicht.
Achtung: die in der tabelle angegebenen werte gelten bei einer kühlflüssigkeitstemperatur von ca. +20 C.
Kraftstoffilter entwässern/ersetzen
Für einen störungsfreien betrieb ist der kraftstoffilter alle 12
monate oder, wenn viel gefahren wird, alle 7500 km zu
entwässern und alle 30000 km zu erneuern.
Entwässern
Gefäß zum auffangen des wassersatzes unter den kraftstoffi ...
Schutz der elektronischen
bauelemente
Um störungen an den elektronischen bauteilen
der elektrischen anlage zu vermeiden,
niemals bei laufendem motor oder bei
eingeschalteter zündung die batterie anoder
abklemmen. Motor nie bei abgeklemmter
batterie starten, z. B. Beim anlassen
mit starthilfe ...