Opel Omega Reparaturanleitung :: Gaszug einstellen
Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher
beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger
leichter knick kann zum spateren bruch im fahrbetrieb fuhren.
Zuge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut
werden.

- Drosselklappe für stufe i in schubstellung bringen. Dazu
motor starten und im leerlauf drehen lassen. Belüftungsschlauch
vom drosselklappenansteller abziehen und anschluß
am ansteller mit blindstopfen -pfeil- verschließen.
Motor abstellen.

- Der stößel des drosselklappenanstellers wird in die
schubstellung zurückgezogen. Zwischen anschlagschraube
und stößel bildet sich ein spalt "a". Andernfalls
regelbereich des drosselklappenanstellers einstellen.

- Prüfen, ob der drosselklappenanschlaghebel an der
drosselklappenanschlagschraube
anliegt -pfeil-. Andernfalls
regelbereich des drosselklappenanstellers einstellen.
- Bowdenzug durch umstecken der steckraste so einstellen,
daß ein leichtes spiel an der bowdenzugseele vorhanden
ist. Die feder darf nicht auf block gedrückt werden.
- Blindstopfen entfernen und belüftungsschlauch aufstecken.
- Luftfilter einbauen.
- Fehlerspeicher der eigendiagnose löschen, dazu kurzzeitig
batterie-massekabel abklemmen.
Siehe auch:
Elektronische klimaautomatik
Sie bietet bei jeder witterung, jeder außentemperatur
und in allen jahreszeiten
höchsten komfort.
Um ein gleichmäßiges und behagliches klima
im fahrzeug zu gewährleisten, werden
die temperatur der einströmenden luft,
die luftmenge ...
Motoröl
Für den motor eignen sich besonders die
auf seite 214 angegebenen motorenöle.
Diese qualitativ hochwertigen öle sind für
sommer- und winterbetrieb geeignet.
Handelsübliche öle entsprechender qualitäts-
und viskositäts-kla ...