Die feststellbremse ist von der betriebsbremse völlig getrennt.
Dadurch unterliegt die feststellbremse nur geringem verschleiß. Durch korrosion der bremstrommel oder verschmutzung der bremsbacken kann jedoch das reibmoment absinken. Um eine optimale wirkung der handbremse zu erzielen, genügt es in der regel, vor dem einstellen der handbremse das fahrzeug etwa 300 m mit leicht angezogener handbremse und maßiger geschwindigkeit zu fahren.
Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehen.
Die bremsscheibe läßt sich dann nicht mehr drehen.
Raste muß die bremse fest sein.
Motorhaube
Entriegelungsgriff / auf der fahrerseite
unter der instrumententafel ziehen. Die
motorhaube wird entriegelt und spaltbreit
geöffnet. Griff in ausgangslage drücken.
Etwa eine handbreit links von der motorhaubenmitte
- von vorn gesehen - befindet
s ...
Scheibenwischermotor/scheibenwischerlager
aus- und einbauen
Ausbau
Scheibenwischeranlage ausbauen.
4 Schrauben vom scheibenwischergestange abschrauben
und scheibenwischermotor mit scheibenwischerlager
abnehmen.
Defekte teile ersetzen.
Einbau
4 Schrauben von motorwelle und motor festziehen.
Sche ...