Zur verbesserung des fahrverhaltens wahrend der warmlaufphase ist im ansaugrohr ein elektrisch beheizter saugrohrvorwarmer eingebaut. Der saugrohrvorwarmer heizt sich sekundenschnell auf und gibt seine warme an das kraftstoff- luftgemisch ab.
Prüfvoraussetzungen: batterie geladen (mindestens 11,5 volt), motor kalt (<= +20 c).
Zündung einschalten und spannung prüfen, sollwert: batteriespannung (<= 11,5 v).
Ausbau
Einbau
Vor dem einbau dichtfläche am saugrohr reinigen.
Motordaten
1) Genormte qualitätskraftstoffe, z. B. Unverbleit din en 228; n = normal, s
= super, sp = super plus; fett gedruckter wert: empfohlener kraftstoff.
2) Klopfregelung stellt zündung abhängig von getankter kraftstoffsorte (oktanzahl)
automatisch ei ...
Störungsdiagnose kupplung
Störung
Ursache
Abhilfe
Kupplung rupft
Zu niedrige leerlaufdrehzahlMotor- und getriebelager defekt
Getriebe liegt in der aufhangung nicht fest
Druckplatte trägt ungleichmäßig
Kupplungsscheibe kein origin ...