Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich
Ursache |
Abhilfe |
Zu wenig kühlmittel im kreislauf |
|
Kühlmittelregler (thermostat) öffnet nicht |
|
Kühlmittelpumpe defekt |
|
Geber für kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Kühler-verschlußdeckel defekt |
|
Keilriemenspannung für kühlmittelpumpe zu gering (nur diesel- und 6-zylinder-motor) |
|
Kühlerlamellen verschmutzt |
|
Kühler innen durch kalkablagerungen oder rost zugesetzt.
Kühler wird nur im oberen teil warm, unterer kühlmittelschlauch vom kühler wird nicht warm |
|
Einbau
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das
bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse
herausgedrückt.
Führungsfläche bzw. Sitz der beläge im gehäuseschacht
mit geeigneter weichmetallbürste rein ...
Meßgeräte
Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel sogenannte
mehrfach-meßgeräte. Sie vereinen in einem gerat das voltmeter,
um spannungen zu messen, das amperemeter, um die
stromstärke zu messen und das ohmmeter, um den widerstand
zu messen. Mit einem d ...