1 - Drosselklappe I. Stufe
2 - leertaufgemischaustntt
3 - gemischregulierschraube
4 - ubergangsschlitz I. Stufe
5 - ptc-heizelemenf
6 - ptc-anschluß"
7 - leerlaufabschaltventil"
8 - vergasergehause
9 - vergaserdeckeldichtung
10 - vergaserdeckel
11 - vorzerstauber I. Stufe
12 - starterklappe
13 - kombinierte leerlaufkraftstoff-
luftduse
14 - luftkorrekturduse mit mischrohr.
I. Stufe
15 - luftkorrekturduse mit mischrohr,
II. Stufe
16 - kalibnertes steigrohr für vollast -
anreicherung II. Stufe
17 - vollastanreicherung II. Stufe
18 - steigrohr für ubergangskraftstoff
II. Stufe
19 - vorzerstauber II. Stufe
20 - belüftung für übergangskraftstoff
II. Stufe
21 - ubergangsschlitz II. Stufe
22 - kalibriertes anschlußrohr zum
pulldown
23 - drosselklappe II. Stufe
24 - übergangsduse II. Stufe
25 - hauptdüse II. Stufe
26 - hauptduse I. Stufe
27 - schwimmerkammerbelüftungsrohr
28 - schwimmernadelventil
29 - kraftstoffzulaufrohr
30 - drahtbugel
32 - schwimmernadelventil
33 - dichtung
34 - zwischenstück
35 - anreicherungsventil
36 - membrandeckel der teillastanreicherung
37 - druckfeder
38 - membrane
*) diese teile sind nicht eingebaut
Reserverad
Limousine
Das reserverad ist links im gepäckraum
hinter einer verkleidung mit einem gurt
festgeschnallt.
Caravan
Das reserverad befindet sich unter der
bodenabdeckung im gepäckraum. Zum
öffnen entriegelungsgriff ziehen und
bodenabdeckung hochk ...
Einbau
Vor dem einbau zylinderkopf und zylinderblock mit geeignetem
schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf achten,
daß kein schmutz in die motorblock-öffnungen fällt. Bohrungen
mit lappen verschließen.
Zylinderkopf und motorblock mit ...