Le2-/l3-jetronic, motronic ml4.1 Bis 8/89
Der drosselklappenschalter sitzt am ansaugrohr und wird von der drosselklappenwelle betätigt. In den endstellungen ""volllast " und "leerlauf" schließt im drosselklappenschalter jeweils ein kontakt, dadurch wird dem steuergerät übermittelt, ob die drosselklappe voll geöffnet oder geschlossen ist. Achtung: die prüfung/einstellung gilt nicht für die motronic m1.5, Da hier anstelle des drosselklappenschalters ein potentiometer (je nach drosselklappenstellung veränderlicher widerstand) eingebaut ist. Das ersetzen des drosselklappenpotentiometers ist aber in gleicher weise durchzuführen.
Prüfen
Le2-/l3-jetronic
Motronic ml4.1 Bis 8/89
Einstellen
0 Abfallen bei gleichzeitigem klicken des schalters.
Ersetzen
Die bremsanlage
Das bremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder,
dem bremskraftverstärker und den scheibenbremsen für die
vorder- und hinterräder. Das hydraulische bremssystem ist in
zwei kreise aufgeteilt, und zwar wirkt jeweils ein bremskreis
auf die vorderen be ...
Ventilsitz einschleifen
Bei einwandfrei bearbeiteten ventilsitzringen und neuen ventilen
ist das einschleifen der ventilsitze im zylinderkopf nicht
unbedingt erforderlich.
Die ventile dürfen nur mit feinkörniger schleifpaste eingeschliffen
werden. Für die notwendigen ...