Prüfvoraussetzung: motor kalt (umgebungstemperatur).
Batterie voll geladen, batteriespannung mindestens 11.5 Volt.
Relais für glühkerzen prüfen
Leuchtdiode muß aufleuchten, andernfalls spannungsführung von der batterie prüfen.
Zündung einschalten. Leuchtdiode muß aufleuchten, andernfalls spannungsführung vom zündschloß prüfen.
Andernfalls glühzeitrelais ersetzen.
Glühkerzen mit verbrannten glühstiften
Verbrannte glühstifte von glühkerzen sind häufig folgeschäden von düsenstörungen. Derartige schäden sind nicht auf mängel in oder an der glühkerze zurückzuführen.
Werden im beanstandungsfall derartige glühkerzen gefunden -pfeil-, genügt es nicht, diese nur zu ersetzen. Es muß eine überprüfung der einspritzdüsen auf strahl. Schnarren, druck und dichtigkeit erfolgen (werkstattarbeit).
Dabei ist besonders darauf zu achten, daß das strahlbild bei kurzen, schnellen huben (4-6 hübe/sekunde) geschlossen und gut zerstaubt ist.
Hecklautsprecher limousine einbauen
Linke vordere seltenwandverkleidung und linke einstiegleiste
wie bei radio-einbau ausbauen.
Die lautsprecher werden links und rechts in die hutablage
eingebaut.
Hutablage ausbauen. Dazu rücksitzlehne, sicherheitsgurtumlenkbeschlag
und a ...
Stabantenne
Antennenkabel anschrauben.
Massekabel mit blechschraube an der seitenwand befestigen.
Antennenhalter an der seitenwand mit einer blechschraube
befestigen.
Antenne in gummitülle einsetzen.
Befestigungsschraube am halter festz ...