Regelmäßig profiltiefe kontrollieren. Sollte der verschleiß vorn größer sein als hinten, vorderräder gegen hinterräder tauschen.
Besseres profil nach vorn.
Reifen sollten aus sicherheitsgründen bei einer profiltiefe von 2 bis 3 mm erneuert werden (winterreifen bei 4 mm).
Die gesetzlich zulässige mindestprofiltiefe (1,6 mm) ist erreicht, wenn das profil bis zu einem verschleißanzeiger (twi1)) abgefahren ist. Mehrere verschleißanzeiger sind in gleichen abständen im profilgrund der lauffläche verteilt. Ihre lage ist durch markierungen an der reifenflanke angezeigt.
1) Twi = tread wear indicator.
Allgemeine hinweise
Reifenbezeichnungen
Bedeutung:
z. B. 195/65 R 15 91 V
195 = reifenbreite in mm 65 = querschnittsverhältnis (reifenhöhe zu reifenbreite) in % R = gürtelbauart: radial 15 = felgendurchmesser in zoll 91 = tragfähigkeits-kennzahl z. B.: 91 Entsprechen 618 kg V = geschwindigkeits-kennbuchstabe
Geschwindigkeits-kennbuchstaben:
Q bis 160 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Bremsanlage entlüften
Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage
geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen
sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Generell
gilt: wenn das bremspedal durchgetreten wird, darf der
bremsdruckpunkt nicht "sch ...
Ausbau
Motorhaube öffnen und abstützen.
Zuleitungsschlauch für scheibenwaschduse am t-stück
abziehen und aus der haube herausziehen.
Stecker für motorraumbeleuchtung abziehen und aus der
haube herausziehen.
Links und recht ...