Abnutzung |
Ursache |
Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche |
|
Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der laufflache, über den gesamten umfang |
|
Auswaschungen der profilseite |
|
Auswaschungen in der mitte des reifenprofils |
|
Starke abnutzung an einzelnen stellen in der mitte der lauffläche |
|
Schuppenförmige oder sagezahnahnliche abnutzung des profils. In krassen fällen mit gewebebrüchen verbunden, die nach einiger zeit außen sichtbar werden |
|
Gummizungen an den seitlichen profilkanten |
|
Gratbildung an einer profilseite des vorderrades |
|
Stärkerer reifenverschleiß an den innen- oder an den außenschultern der reifen |
|
Stoßbrüche im reifenunterbau. Anfangs nur im inneren des reifens sichtbar |
|
Einseitig abgefahrene laufflächen |
|
Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der
kraftstoffversorgung
Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden
regeln zur sauberkeit sorgfältig zu beachten:
verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen
gründlich reinigen.
Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen
...
Spannung messen
Spannung kann schon mit einer einfachen prüflampe oder
einem spannungsprüfer nachgewiesen werden. Allerdings
erkennt man dann nur, ob überhaupt spannung anliegt. Um
die höhe der anliegenden spannung zu prüfen, muß ein
voltmeter (spannu ...