Der temperaturfühler mißt die motortemperatur und gibt sie an das steuergerat weiter. Der fühler beinhaltet einen ntcwiderstand (ntc = negativer temperatur-coeffizient), der seinen widerstand bei steigender temperatur verringert. Bei startschwierigkeiten beziehungsweise unruhigem motorlauf ist auch der temperaturfühler zu überprüfen.
Ausbau
Achtung: damit beim ausbau des fühlers kein kühlmittel ausläuft, kühlmittel vorher zum teil ablassen und auffangen.
*) Prüftemperatur +15 bis +30 c
Einbau
Türschloß aus-und einbauen
Achtung: falls der stellmotor für die zentralverriegelung
und das türschloß getrennt werden, beim einbau auf richtige
einstellung des stellmotors achten, sonst können zentralverriegelung
oder diebstahlwarnanlage zeitweise außer funktion
se ...
Hinweise zur wartungsarmen batterie
Der opel omega ist serienmäßig mit einer wartungsarmen
batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nicht mehr wie
bisher destilliertes wasser nachgefüllt werden, dennoch sind
einige wartungspunkte zu beachten.
Der deckel hat eine en ...