Opel Omega Reparaturanleitung :: Verkleidung hinten aus- und einbauen

- Seitlicher halter mit sicherungsblechen
unsenkopfschrauben (m5 x 19 mm)
mit scheibe
- sechskantmuttern m8
mit scheibe 8.2 Mm
- blechgewindeschrauben
(m5 x 20 mm) mit sechskantkopf
und scheibe
- linsenkopfschrauben
(m5 x 19 mm) mit scheibe
- prebloch-klemmuttern
Ausbau fahrzeuge bis 8/90 (siehe große abbildung)
- Heckleuchte ausbauen.
- Elektrische stecker abziehen.
- Caravan: reserverad ausbauen.
- Verkleidung abschrauben.
- Verkleidung aus dem kunststoff-halter der seitenwand
nach hinten herausziehen.
Einbau
- Verkleidung einhängen.
- Kunststoff-haltestücke der verkleidung an den seitenwandhaltern
einclipsen und festschrauben.
- Caravan: reserverad einbauen.
- Elektrische stecker anschließen.
- Heckleuchte einbauen.
Ausbau fahrzeuge seit 9/90

- Befestigungsschrauben im radausschnitt der hinterräder
lösen: auf der rechten und linken seite je zwei kreuzschlitzschrauben
und eine mutter sw10.
- Die vorderen enden der verkleidung vom radausschnitt
vorsichtig nach außen ziehen, dann die verkleidung mit
helfer nach hinten herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge wie beim
ausbau.
Siehe auch:
Kontrollleuchte
Leuchtet bei eingeschalteter zündung für
einige sekunden. Das system ist nun betriebsbereit.
Blinken während der fahrt
Eingriff des systems. Die motorleistung
kann sich reduzieren (motorgeräusch ändert
sich) und das fahrzeug kann auto ...
Störungsdiagnose motor
Wenn der motor nicht anspringt. Fehler systematisch einkreisen. Damit der
motor überhaupt anspringen kann, müssen beim
benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das
kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der ...