2,0-L-motor ab 9/92 (ohc-motor)
Dieser motor ist mit einer automatischen zahnriemenspannvorrichtung ausgerüstet. Die automatische spannvorrichtung ist wartungsfrei, ein nachstellen ist nicht erforderlich.
Nur nach arbeiten, bei denen der zahnriemen ausgebaut wurde, ist beim wiedereinbau eine grundeinstellung der spannrolle erforderlich.
Voraussetzungen
Einstellen
Dazu fahrzeug mit dem wagenheber an einem vorderrad anheben, 5. Gang einlegen und vorderrad von hand rechtsherum verdrehen, bis die markierung auf dem nockenwellenrad mit der hinteren zahnriemenabdeckung fluchtet -pfeil oben-,
Zahnriemenspannrolle in dieser position festziehen.
Gaszug einstellen
Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher
beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger
leichter knick kann zum spateren bruch im fahrbetrieb fuhren.
Zuge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut
werden.
  ...
Sichtprüfung auf dichtheit
Folgende leckstellen sind möglich:
trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/
getriebe).
Öleinfüllschraube/ölablaßschraube.
Dichtung zwischen getriebegehäuse und getriebedeckel
an der se ...