Um beidseitig ein gleichmäßiges bremsen zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehen lassen.
Die werkstatt kann die bremsscheibe auf schlag prüfen.
Maximaler seitenschlag an der bremsfläche gemessen: 0,03 mm bei ausgebauter bremsscheibe und 0,1 mm bei eingebauter bremsscheibe. Maximal zulässige riefentiefe: 0,4 mm.
Zulässige dickentoleranz: 0,1 mm.
Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist.
Fahrzeugpapiere, typschild
Die technischen daten sind nach eg-normen
ermittelt. Änderungen vorbehalten.
Angaben in den fahrzeugpapieren haben
stets vorrang gegenüber angaben in der
betriebsanleitung.
Das typschild ist am rechten vordertürrahmen
angebracht.
Das ty ...
Kopfstützenposition
Die mitte der kopfstütze soll sich in augenhöhe
befinden. Ist dieses bei sehr großen
personen nicht möglich, höchste position
einstellen, bei sehr kleinen personen tiefste
position.
Nichtbeachtung kann zu verletzungen
oder le ...